Mio, mein Mio
2 CD`s
Wie alle von Astrid Lindgrens Kinderbüchern ist auch dies wieder eine zauberhafte Geschichte, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen faszinieren kann.
Mio, der bei seiner gestrengen Tante aufwächst, erfährt eines Tages, dass sein Vater König im Land der Ferne ist. Und als Mio das Land der Ferne erreicht, ist es dort hell und schön, er lernt Jum Jum kennen, der sein bester Freund werden wird, sein Vater schenkt ihm Miramis, ein weißes Pferd. Der Brunnen, der abends raunt, die vielen glücklichen Kinder, weite grüne Wiesen - und doch verbirgt sich hinter der Freude und Schönheit auch ein dunkles Geheimnis: denn nah dem Land der Ferne liegt das Land der Finsternis, in dem der dunkle Ritter Kato in seiner Burg haust, mit seinen tausend Häschern, die des nachts die Kinder einfangen und sie in Vögel verwandeln, die kreischend Katos Burg umschwirren müssen.
Mio und Jum Jum werden sich auf den Weg machen zum Land der Finsternis, die Kinder zu befreien und Kato zum Kampf zu herauszufordern.
Eine Geschichte von Freundschaft und Mut, von Geheimnis und Zauber
(Aus der Amazon-Rezession)
Schon alleine die Stimme des Sprechers, der noch Kind ist, sprach mich an. Sie ist brav, frech zugleich mit unwahrschlichem Charme. Viellicht durch den ganz leicht angehauchten Berliner Dialekt. Auch die restlichen Sprecher scheinen aus dem Norddeutschen Raum zu kommen, was mich persönlcih sehr anspricht.
Die Musik in den Zwischenstücken ist kindgerecht aber teilweise recht düster. Der Text ist nicht zu gruselig. Die Musik bringt aber die nötige Spannung.
Was mich ein bischen störte ist die kürze des Hörbuches. Mio erzählt ja selber und da werden manche Textpassagen erzählt, bzw zusammengefasst, die für mich noch mehr ausgeschmückt hätten werden können.
Bei Amazon entdeckte ich noch eine andere Ausgabe mit 4 CD`s. Ob die besser is,t weiß ich jedoch nich. Hat jmd von euch da schon reingehört?
Ich glaube zum Vorlesen eignet sich dieses Buch auch prima!
Ach, Astrid Lindgren schafft es einfach immer wieder einen in eine andere Welt eintauchen zu lassen.
Wie alle von Astrid Lindgrens Kinderbüchern ist auch dies wieder eine zauberhafte Geschichte, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen faszinieren kann.
Mio, der bei seiner gestrengen Tante aufwächst, erfährt eines Tages, dass sein Vater König im Land der Ferne ist. Und als Mio das Land der Ferne erreicht, ist es dort hell und schön, er lernt Jum Jum kennen, der sein bester Freund werden wird, sein Vater schenkt ihm Miramis, ein weißes Pferd. Der Brunnen, der abends raunt, die vielen glücklichen Kinder, weite grüne Wiesen - und doch verbirgt sich hinter der Freude und Schönheit auch ein dunkles Geheimnis: denn nah dem Land der Ferne liegt das Land der Finsternis, in dem der dunkle Ritter Kato in seiner Burg haust, mit seinen tausend Häschern, die des nachts die Kinder einfangen und sie in Vögel verwandeln, die kreischend Katos Burg umschwirren müssen.
Mio und Jum Jum werden sich auf den Weg machen zum Land der Finsternis, die Kinder zu befreien und Kato zum Kampf zu herauszufordern.
Eine Geschichte von Freundschaft und Mut, von Geheimnis und Zauber
(Aus der Amazon-Rezession)
Schon alleine die Stimme des Sprechers, der noch Kind ist, sprach mich an. Sie ist brav, frech zugleich mit unwahrschlichem Charme. Viellicht durch den ganz leicht angehauchten Berliner Dialekt. Auch die restlichen Sprecher scheinen aus dem Norddeutschen Raum zu kommen, was mich persönlcih sehr anspricht.
Die Musik in den Zwischenstücken ist kindgerecht aber teilweise recht düster. Der Text ist nicht zu gruselig. Die Musik bringt aber die nötige Spannung.
Was mich ein bischen störte ist die kürze des Hörbuches. Mio erzählt ja selber und da werden manche Textpassagen erzählt, bzw zusammengefasst, die für mich noch mehr ausgeschmückt hätten werden können.
Bei Amazon entdeckte ich noch eine andere Ausgabe mit 4 CD`s. Ob die besser is,t weiß ich jedoch nich. Hat jmd von euch da schon reingehört?
Ich glaube zum Vorlesen eignet sich dieses Buch auch prima!
Ach, Astrid Lindgren schafft es einfach immer wieder einen in eine andere Welt eintauchen zu lassen.
Ynnette - 14. Jan, 02:06
Trackback URL:
https://lauscher.twoday.net/stories/1410873/modTrackback