Dienstag, 1. November 2005

70er Jahre Mukke zum Selbermachen

Wer 70er Jahre Musik mag kann sich hier kreativ austoben. Ich mag die Musik eigentlich gar nicht, hatte aber echt meinen Spaß!

SWR 3 "Die PISA-Polizei"

Herr schick Hirn vom Himmel!
Morgens sorgt es im Radio des öfteren für meine allgemeine Lachmuskelermunterung. Hier nun alle Spots gesammelt.

Cupido

5 CD`s


Aus der Amazon.de-Redaktion
Die attraktive junge Chloe steht am Anfang einer steilen Karriere. In nur wenigen Tagen wird sie das Juraexamen hinter sich gebracht haben, und eine viel versprechende Stelle in einer Anwaltskanzlei ist auch schon in Sicht. Fehlt nur noch der passende Mann -- und Chloe hofft inständig, dass ihr Freund Michael nach zweijähriger Beziehung endlich den Mut aufbringt, ihr einen Heiratsantrag zu machen. Da bricht das Unerwartete in ihren so normalen Alltag ein: Chloe wird das Opfer einer schrecklichen Gewalttat. Ein maskierter Mann dringt eines Nachts in ihre Wohnung ein und vergewaltigt die junge Frau auf brutale Weise. Nur durch Zufall kommt Chloe mit dem Leben davon. Der unbekannte Täter wird nie gefasst.

Zwölf Jahre später arbeitet Chloe alias C.J. Townsend als hartgesottene Staatsanwältin in Miami -- die Beste in ihrem Fach. Eines Tages nimmt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen Mann fest, der im Verdacht steht, mehrere junge Frauen ermordet und verstümmelt zu haben, und C.J. wird mit der Anklage betraut. Doch als sie dem mutmaßlichen Mörder gegenübertritt und seine Stimme hört, bleibt ihr fast das Herz stehen: Dies ist der Mann, der sie vor zwölf Jahren vergewaltigt hat. Die abgebrühte Anwältin C.J. wird in einen tiefen Gewissenskonflikt gestürzt. Eigentlich müsste sie den Fall wegen Befangenheit ablehnen. Andererseits bietet sich ihr die einmalige Chance, sich an dem Mann zu rächen, der beinahe ihr Leben zerstört hätte.

Kaum zu glauben, dass Cupido Jilliane Hoffmans erster Roman ist. Die amerikanische Autorin beweist von der ersten Seite an eine erzählerische Souveränität, die Vergleiche mit den ganz Großen des Genres wie John Grisham und Thomas Harris ausnahmsweise einmal nicht übertrieben erscheinen lassen. Atemlose Spannung, die teilweise an die Grenze des Erträglichen geht, eine komplexe Hauptfigur und ein glaubhafter und interessanter Konflikt sorgen dafür, dass dem Leser kaum Zeit zum Umblättern bleibt. Der realistischen Darstellung der Gerichtsszenen merkt man Jilliane Hoffmans Erfahrungen als ehemalige Staatsanwältin in Florida an. Das ungewöhnliche Ende des Romans verrät ihren Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen und eigene Wege zu beschreiten. Das furiose Debüt einer Autorin, von der Freunde nervenaufreibender Thriller noch einiges zu erwarten haben! --Steffi Pritzens


Wenn eine Staatsanwältin ein Buch schreibt über ein Verbrechen, dann muß dabei ja etwas gutes herauskommen. Ihr geballtes Hintergrundwissen findet Verarbeitung in dem Thriller, der nicht unbedingt spannend vom Täter aus wirkt, sondern vielmehr von der Seite der Justiz.

Die Vergewaltigungsszene ist heftig. Doch genau zu dem Punkt, wo man keine Details erfahren möchte bricht das Kapitel und man erfährt einen Zeitsprung. Iris Böhm liest sehr nüchtern und emotionslos. Was auch nötig ist bei dem Inhalt. Emotionen und Gefühle in der Stimme würden die Geschichte kitschig wirken lassen.. Ich habe einen Moment gebraucht, mich in die Stimme einzuhören, sie dann aber sehr zu schätzen gewusst. Unter anderem auch, weil es ungewohnt ist,eine männlichen Personen in einer weiblichen Stimme zu hören.

Ich werde Jilliane Hoffmann auf alle im Auge behalten um mehr von ihr zu hören oder zu lesen.
Zum Beispiel: "Morpheus"

Mein wundervoller Wonderbra

3 CD´S (Aldi Ausgabe)

Rezession von "Skertersally" (Amazon)
Am Anfang war es nur ein Augenkontakt. Zufällig. Aus einem Busfenster treffen sich die Blicke von Caro Buchholz und Ariane Alfa. Letztere sitzt super gekleidet in ihrem Alfa Romeo. Cora malt sich daraufhin deren Leben in den schillerndsten Farben aus und fasst den Entschluss, der ihr Leben gravierend verändert. Sie trennt sich nach sieben Jahren von ihrem langweiligen und nur an seinen zirpenden Insekten interessierten Freund. Endlich will sie in einer eigenen Wohnung abends ihren Feierabend genießen, ohne Rücksicht auf einen desinteressierten Lebenspartner. Rasch stellt sie allerdings fest, dass ein Singledasein jenseits der 30 auch Nachteile hat. Der Weg zum Traummann ist eben doch dornig und am Wegrand lauern Dates mit Spießern, Muskelprotzen und Promovierten. Mit viel Wortwitz werden die Situationen mit den Freundinnen, Nachbarn oder der eigenen Familie geschildert.
Jill Karoly beschreibt auf witzige und sehr treffende Weise einen Ausschnitt im Leben einer ledigen Journalistin. Ihre bildhafte Sprache lässt die Story vorm inneren Auge lebendig werden.


Das Hörbuch ist "nett". Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Unterhaltung fürs Sofa , oder auch wenn man/frau mal krank ist und nicht viel nachdenken möchte. Für 7 Euro beim Aldi habe ich bestimmt nichts falsch gemacht. Zudem die Ausgabe eine Mischung aus Hörspiel und Lesung ist. Das heißt einige Passagen werden gelesen, einige sind wie im Hörspiel mit verschiedenen Stimmen gesprochen, wenn auch nicht mehr als 2 und soweit ich mich erinnere ohne Hintergrundgeräusche.

Wen es dennoch interessiert, weitere Romane von Jil Karoly: "Mannoman" und "Happy oder End"

Samstag, 29. Oktober 2005

Tintenherz

16 CD`s


Aus der Amazon.de-Redaktion
Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, einem "Bücherarzt", in einem alten Haus. Da steht eines Nachts ein merkwürdiger Mann vor der Tür. Er warnt Mo vor jemandem namens Capricorn. Bei Nacht und Nebel fliehen die drei, und nach und nach findet Meggie heraus, dass ihr Vater allerlei Geheimnisse vor ihr verbirgt. Wieso hat er sich zum Beispiel immer geweigert, ihr vorzulesen? Und was ist mit Meggies Mutter wirklich geschehen, die vor vielen Jahren verschwand?

Meggie bekommt erste Antworten, als sie vom grausamen Capricorn gefangen genommen werden. Er tut alles, um von Mo das Buch "Tintenherz" zu bekommen. Denn Capricorn selbst -- und nicht nur er -- ist aus diesem Buch in unsere Welt gekommen, "herausgelesen" von Mo. Ein Albtraum wird lebendig, ein Buch erwacht zum Leben. Und Meggie wird zum Angelpunkt eines dunklen Kampfes zwischen Realität und allzu realer Fiktion.

Tintenherz ist ein fabelhaft erzähltes Buch über Bücher, über das Wunder des Lesens und über die Bedeutung, die Geschichten für unser Leben haben. Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, dass die Figuren aus seinen Büchern lebendig werden? Funke lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Aber Meggie, Mo und alle anderen zahlen dafür einen hohen Preis. Denn wundersame Märchenwelt und finsterer Albtraum gehen Hand in Hand, und das Böse scheint von Anfang an die besseren Karten zu haben...

Von selbst wäre ich wohl nie zu diesem Buch bekommen. Rieke empfahl vor es vor längerer Zeit. (*Rieke zuzwinker)
In Florida versuchte ich jeden Abend ein bisschen zu hören, aber aufgrund der Müdigkeit lauschte ich immer nur 5 Minuten. Doch jetzt bin ich richtig in der Geschichte drin. Manchmal packt mich so die Spannung, das ich gar nciht einschlafen kann um zu erfahren , wie es weitergeht.
Schon jetzt weiß ich, das "Tintenblut" mich ebenfalls gefangen nehmen wird. Cornelia Funke hat so eien wunderschöne Art Personen und Situation zu beschreiben. Die Namen sind so liebevoll ausgesucht.

Der Sprecher , Rainer Strecker, weiß es ähnlich wie Rufus Beck jeder Person eine eigene Stimme zu verleihen.

Ich bin nun an der Stelle angelangt, wo der Autor des Buches "Tintenherz" auftaucht. Und der Schreiber hat ein so wundersame Art zu reden (alleine mit seinen Enkeln) das ich oft schmunzeln muß.

Es erinnert ein bisschen an "die unendlcihe Geschichte". Eine Geschichte in einem Buch, das in einem Buch ist. Ein wunderschönes Buch zum Eintauchen und miterleben + mitfiebern.

Wer in Wikepedia nachschaut, erfährt die komplette Handlung. (Allerdings auch Dinge, die man vielleicht noch nicht erfahren möchte.) Unter anderem erfuhr ich hier, das "Tintenherz" verfilmt werden soll. Oder - was mir beim Hören wohl entgeht - das jedes Kapitel mit einem Zitat aus einem anderen Buch anfängt. Und so Frau Funke weitere Buchempfehlungen auspricht.



/edit
bin fertig und freue mich schon auf Tintenblut, möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht!

Dialoge in Pornos

Aus der Rubrik für über 18 Jährige: Sinnvolle Texte in Pornos

So zähmen sie ihren inneren Schweinehund

CD 2


Ich könnte mal wieder.......

Ich sollte mal......

Eigentlich wollte ich ja demnächst.......

Irgendwann will ich........

Tätäääää, der innere Schweinehund ist in seinem vollen Element.

Es geht nicht darum den inneren Schweinhund (iSH) vernichten zu wollen. Es geht erst mal darum ihm überhaupt auf die Schliche zu kommen. Sich bewusst zu werden wo , wie und wann er uns manipuliert. An was er uns behindert und welche Möglichkeiten er dazu ausschöpft.

Später geht es darum, sich mit ihm anzufreunden. (Wenn du einen Feind nicht bekämpfen kannst, so mache ihn dir zum Freund) Man darf den iSH nicht vernichten, oder überhören wollen. Es hat einen Sinn das er da ist. (Ja tatsächlich!) Man sollte seine Stimme erkennen, ihr aber nicht unbedingt nachgehen.

Der Autor bietet Übungen an, und Fragestellungen, die einem den persönlichen iSH schnell bewusst werden lassen.

Ich werde die CD wohl noch einige Male hören, damit man die Tipps besser verinnerlichen kann.

Fazit: Eine kleine Fortbildung fürs Sofa mit anschließender Motivation sich von derselbigen zu erheben.

Dschungelkind

3 Cd`s



Sabine Kugler selbst liest ihre Geschichte die sie aufgeschreiben hat. Zwischen ihrem 6-17 Lebensjahr wuchs Sabine Kugler inmitten eines urzeitlich anmutenden Stamm von Papua-Neuguinea auf. Ihr Eltern entschieden sich als Anthropologen mit ihren 3 Kindern im Stamm der Fayu`s zu Leben. Der Stamm war kaum ein paar Wochen entdeckt und hatte teilweise noch kanibalistische Züge. Sabine erzählt sehr eindrucksvoll das Kindsein und Aufwachsen inmitten dieses Urvolkes.

Den Balanceakt zwischen fremder Kultur akzeptieren und das Vorleben von anderen Verhaltensmöglichkeiten. So lebt gerade der Vater – heute wohl noch dort lebend – die Geste des VERZEIHENS den Fayus vor und verändert damit ihre Einstellung der Blutsrache. Ohne etwas missionarisch übergestülpt zu bekommen, erfahren die Fayus die Möglichkeit ihre Population neu aufzubauen und nicht – wie zuvor – auszulöschen.

Mit 17 Jahren geht Sabine in ein schweizer Internat und erlebt dort einen Kulturschock, der lange Jahre anhält.

Sabine hat eine gewöhnungsbedürftige Stimme: leicht verschnupft und über deutlich ausgesprochenes Hochdeutsch. Doch liegt es vielleicht daran, das sie mit 3 Sprachen gleichzeitig aufwuchs und deutsch erst später lernte. Die Stimme ist auch sehr sensibel , zeigt die Feinfühligkeit, vielleicht auch noch den Kulturschock und die Verarbeitung der Westlichen Kultur.

Auch hier ist es mir wieder lieber, das die Autorin selber liest. Der Wechsel in die westliche Welt ist selbst in Tonlage und Tonus zu hören, was einem fremder Leser wohl nicht so gelungen wäre.


Nach dem der letzten CD blieben mir viele Fragen. Einerseits wie es Sabine wohl jetzt geht (mitterlweile ca. 33 Jahre und Mutter von 4 Kindern), wie die Geschwister ihre Kindheit erlebt und verarbeitet haben, aber auch was es zum eigenen Leben braucht. Wo definiere ich mein Zuhause, hätte es anders sein können, gebe ich meinem Leben die Chance es anders kommen zu lassen.

Freitag, 28. Oktober 2005

Umzug

Der Beginn von "was auf die Ohren" liegt bei einem anderen Blog-Anbieter. da ich dort aber nicht die Möglcihkeit hatte die verschiedenen Genre rechts in die Seitenleiste zu legen bin ich nun hierher umgezogen.
Die nächsten Hörbücher werde ich also hier vorstellen. Die alten Tipps findet ihr vorerst hier

Herzlich Willkommen in meiner Hörwelt!

About this

Hörbücher, ich liebe Hörbücher. Früher lasen mir meine Eltern sehr viel vor. Mein Bruder und ich hatten ganze Schubladen voll mit Kassetten. (Diese Dinger die es nur noch ganz selten gibt. Mit einer A-Seite und einer B-Seite :o) ) Und besonders von meinem Bruder mochte ich mir immer welche ausleihen, wenn ich krank war!

So in etwa zum Zeitpunkt ein Jahr vor Erscheinung "Harry Potter" fing es wohl an, dass ich mich an dieses schöne Gefühl erinnerte. Zu diesem Zeitpunkt waren Hörbücher und Spiele immer nur ein Medium für blinde Menschen. Es gab nur MC`s für Kinder oder Blinde : sehr merkwürdige Hörspiele aus dem Radio oder hoch literarische Werke der Allgemeinbildung.

Dies hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt; und so findet man aktuelle Bücher der Bestsellerlisten fast gleichzeitig mit Erscheinungsdatum der gedruckten Form eben auch auf CD oder MC. Mittlerweile habe ich eine recht ansehnliche Sammlung die sehr spartenreich ist.

Merkwürdigerweise, kommt immer eine Frage, wenn ich jdm erzähle das ich Hörbücher habe: "Hast du auch das von Dieter Bohlen?" Im Folgenden möchte ich Euch ein paar Hörbücher oder Lesungen vorstellen , um Euch den Hörgenuß vielleicht ein bisschen näher zu bringen.

Lauscherin

Lauscherin

Aktuelle Beiträge

tagebuch einer killerkatze
sdfsf dei dsfmuddsa asd a asddasd
marko (Gast) - 10. Okt, 14:26
Hannes
Rita Berg youtube link: http://www.youtube.com/wat ch?v=8QutrzqYYsw schwer.. .
Ynnette - 12. Jan, 14:18
Ich finds gut
Ich hab den 1. Band gelesen, weil ich das Kindle-Lesen...
Ynnette - 30. Dez, 22:27
Hab Teil 1 gelesen und...
Hab Teil 1 gelesen und fand es im ersten Drittel ziemlich...
Lara (Gast) - 30. Dez, 20:45
Haare Färben
Und was meinst du? Überlege auch gerade ob ich den...
Anja (Gast) - 28. Dez, 19:08

frei

bla

Kontakt

Ich freue mich über Hörtipps , konstruktive Kritik oder Bewertungen Eurerseits. Ihr müßt übrigens nicht bei twoday angemeldet sein, um Kommentare direkt zu den Beiträgen abgeben zu können ;-) Kontakt: Lauscherin (at) habmalnefrage.de

Status

Online seit 7134 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Okt, 14:26

Suche

 

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


About
background
Biografie, Tatsachebericht
fuer Frauen
Fun aus dem Netz
Gedichte, Texte
Geschichte, Historisches
Humor
Kinder
Klassiker
Krimi Thriller Psycho
Maerchen
nicht nur fuer Kinder
offtopic
Radio
Ratgeber
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren